Archiv Januar 2018
28.01.2018
Es dauert nicht mehr lange, und das Denkmal Tuchmacherhaus war einmal
Wo bleiben die Denkmalbehörden?
Bodo Richter
24.01.2018
Das ist Stadtplanung??
Die Frage der FDP, warum besteht aktuell überhaupt Handlungsbedarf in Bezug auf Kaufland bestehe, beantwortete die Verwaltung wie folgt:
"Der Handlungsbedarf ergibt sich aus zwei Bauvoranfragen für das „Kaufland-Gelände“. Diese sehen eine Ausweitung des Angebotes an zentren- und nahversorgungsrelevanten Sortimenten am Standort vor. Gemäß dem aktuellen Einzelhandelskonzept für die Stadt Menden soll dies jedoch mit planungsrechtlichen Mitteln verhindert werden, da der Bereich außerhalb der zentralen Versorgungsbereiche der Stadt Menden liegt und eine zentrenrelevante Erweiterung der Einzelhandelsnutzungen am Standort ggf. zu einer Schwächung der Innenstadt führen würde (vgl. hierzu Mitteilung M-9/15/003 sowie Drucksachen D-9/15/362 und D-9/15/363)."
Dazu aus dem Kartenteil des Einzelhandelskonzeptes die nachstehende Karte.
Der "Entwicklungsstandort Nördliche Heidestraße" ist genau da, wo er nach Meinung der Landesregierung eben nicht sein sollte, auf der grünen Wiese.
Und hier hatte der Fachbereich 6 keinerlei Probleme, dem Bauausschuss zu empfehlen, einen Discountermarkt zu genehmigen.
Handelt es sich bei dem Angebot eines Discounters nicht um zentrenrelevante Produkte?
Führt das an dieser Stelle nicht "zu einer Schwächung der Innenstadt?
Warum führt das bei Kaufland " (Entwicklungsstandort Westliche Heidestraße) zu einer Schwächung der Innenstadt"?
Warum führte die Erweiterung des VK-Standortes Lendringsen mit zentren- und nahversorgungsrelevanten Sortimenten nicht zu einer Schwächung der Innenstadt?
Welchen Sinn hat es, wenn die Erweiterung Kaufland durch Beschluss des Bauausschusses verhindert werden soll (s.o.) und am gleichen Tag der Ausschuss mitgeteilt bekommt, dass am 01.02.2018 ein Arbeitskreis die "Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes begleiten soll"?
Welche Fortschreibung, wenn schon überall Fakten geschaffen wurden und werden sollen?
E. Heinrich
20.01.2018
Was kost` die Welt
Da nimmt der Rat am 12. Dezember 2017 den Antrag der CDU, "Neubau einer Dreifachsporthalle in Lendringsen und den Neubau einer Zweifachsporthalle auf dem Gelände des Gisbert-Kranz-Sportplatzes", an und schon in der zweiten Januarwoche kann der Mendener in der Zeitung lesen, dass die Verwaltung keinerlei baulichen Probleme sieht.
Und, da sie schon mal dabei ist, wird auch gleich ein (nicht im CDU-Antrag enthaltenes) Hallenbad für möglich erklärt.
Wohlgemerkt, die Verwaltung spricht von baulichen Möglichkeiten.
Von der Finanzierung wird nicht gesprochen, warum auch.
Seit Menden Stärkungspaktgemeinde ist, weiß die Ratsmehrheit anscheinend nicht mehr, wohin mit dem Geld. Kredite kosten kein Geld und zurückzahlen muss man anscheinend auch nicht.
Und bei den paar Milliönchen, die noch offen sind für den Erweiterungsbau des Walram, die Feuerwachen, die Erweiterung der Gesamtschule, den Grundstückskauf und die Erschließung Hämmer II etc., handelt es sich durch nur um, wie sagte noch der frühere Stadtdirektor Meurer, Quisquilien.
Wenn man es nicht schon seit Jahrenden gewohnt wäre, könnte einem Angst und Bange werden.
E.Heinrich
14.01.2018
Es ist immer noch nichts los,
mit Ausnahme der Ankündigung, dass das Gebäude III für die Gesamtschule noch in diesem errichtet werden soll - bei gleichzeitigen Lehrständen von Schulgebäuden in Lendringsen.
Ein Ergebnis der erfolgreichen Schulpolitik der Fachleute des Rates und der Verwaltung.
Beim Kaufhaus Nordwall, seit nunmehr sieben Jahren (oder mehr?) in der Mache, tut sich, wie immer, nichts. Still ruht er See.
Aber vielleicht gibt für Menden zu Ostern ja ein Überraschungsei.
Und wenn dann die Behinderungen in der Fußgängerzone durch die Erneuerung des Kanals beginnen, kann auch mit dem Abbruch der Gebäude Dieler/Parkhaus begonnen werden.
Das Chaos ist dann perfekt.
E.Heinrich
04.01.2018
Es ist politisch saure Gurkenzeit.
Aus diesem Grunde scheint sich die SPD Menden auf privatwirtschaftlichem Sektor zu betätigen. (s.u.)
Bodo Richter