Archiv JUli 2014
Menden, den 19.07.2014
Fleige der Delegator
Jetzt hat Fleige dem Kämmerer neben der Leitung des Mendener Baubetriebes auch noch die Leitung der Bereiche Schule und Soziales auf`s Auge gedrückt.
Wie wäre es wohl gewesen, wenn Fleige als ehemaliger Fachbereichsleiter Schule diesen Part jetzt übernommen hätte. Das wäre die Chance gewesen, mit einem geordneten Umbruch im Schul(un)wesen in Menden sein bürgermeisterliches Meisterstück zu machen. Aber nein.
Delegieren kann er ja. Aber was kommt von ihm? Nichts.
Da kommt einem der bei Hundebesitzern allseits beliebte Spruch in Richtung entgegenkommender Spaziergänger in den Sinn: Der tut nichts, der will nur spielen.
Menden, den 12.07.2014
Erstaunlich !??
Am 23.06.2014 hatte die USF Wählergemeinschaft Mitgliederversammlung.
Wie bei solchen Versammlungen üblich, wurde zu Beginn die Tagesordnung festgestellt.
Nicht auf der Tagesordnung standen Neuwahlen des Vorstandes, da für den 29.09.2014 die turnusmäßigen Neuwahlen terminiert waren und bis dahin Sommerferien sind.
Die Sitzung nahm ihren Lauf. Das Wahlergebnis wurde, wie zu erwarten, kontrovers diskutiert.
Schließlich beantragte Bärbel Lewald (Mitglied des Vorstandes) den Vorstand in dieser Versammlung neu zu wählen.
Die Mehrheit der Mitglieder lehnte diesen Antrag ab.
So weit, so gut. Das ist Demokratie.
Am 10.07.2014 fand ein Treffen eines Teils der Mitglieder für ein "small talk" statt.
Am 11.07.2014 kam dann die telefonische Mitteilung (nicht von allen), dass man aus der USF ausgetreten sei.
Am 12.07.2014 konnte man dann in der WP, auf Seite 1, lesen, wer aus der USF ausgetreten ist und warum.
Als Grund wurde genannt, der Stil der USF in der politischen Auseinandersetzung insbesondere gegenüber Bürgermeister Fleige und der gescheiterte Versuch einer Neuwahl des Vorstandes nach der Kommunalwahl.
Komisch. Während der ganzen Wahlperiode war von den gleichen Leuten nichts in dieser Richtung zu hören, im Gegenteil.
Die gleichen Leute, die wegen des Verhaltens von Fleige vor der Kommunalwahl 2009 aus der SPD ausgetreten sind, beschweren sich jetzt darüber, dass man die Fehler von Fleige aufzeigt. Nicht Fleige war es danach, der das Klima im Rat zerstört hat, sondern diejenigen, die auf die Selbstherrlichkeiten und das unrechtmäßige Verhalten von Fleige reagiert haben?
Die gleichen Leute haben komischerweise auch an den Info-Ständen der USF für die Abwahl des Bürgermeisters teilgenommen. Keiner hat dagegen moniert.
Alle Gründe für eine Abwahl Fleiges, die wir hier auf der Homepage genannt haben, wurden von allen geteilt.
Die USF wird sich trotz dieser plumpen Begründung weiterhin bemühen, dem Bürgermeister auf die Finger zu schauen.
Sie wird sich auch weiterhin bemühen, probate Vorschläge zur Lösung der Probleme in Menden zu machen.
Dass wir nicht ganz so falsch mit unseren bisherigen Vorschlägen lagen, wird dadurch deutlich, dass jetzt diese Vorschläge unter einer anderen Feldpostnummer wieder auf`s Tapet kommen.
Menden, den 26.07.2014
Wer war das !!??
Fleige zur Verzögerung des Baubeginns Kaufhaus Nordwall auf facebook.
Heute kommentiere ich aktuelles Tagesgeschehen ganz literarisch: "Erst nach dem Nachbar schaue,// Sodann das Haus dir baue// Wenn der Nachbar ist ein Schuft,//So baust du dir eine Totengruft." -Friedrich Rückert, Gedichte
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." - Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Für den "Bürgermeister aller Mendener" ist demnach ein Schuft oder böser Nachbar, wer es wagt, seine ihm in diesem Rechtsstaat eingeräumten Rechte wahrzunehmen.
Wer war das, der den Rechtsstaat eingeführt hat!?
Merke: Du darfst in Menden alles, es sei denn, es passt dem "Bürgermeister aller Mendener" nicht in den Kram.
P.S.: Jetzt hat die böse USF doch schon wieder über den SPD-Bürgermeister gemeckert. Und das auch noch ganz ohne Grund.
der westen.de am 12.07.2014 "Sprechstunde des Bürgermeisters"
Darunter:
Der Traum vom großen Geld
Was will uns die WP damit sagen??
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.